Die Doktoranden und Leiter des TGK haben sich in Bonn getroffen und auch einen neuen Doktoranden in das Kolleg aufgenommen: Frank Albert, der zu bisapsidialen Kirchen auf der iberischen Halbinsel und in Nordafrika arbeitet.
Die Mitglieder des TGK und die eingeladenen Gäste zum Treffen verfolgten am Freitagnachmittag die Präsentation der Dissertationsprojekte von Till Stueber und Marie Trommer. Am Abend hielt Frau Dr. Daniëlle Slootjes von der Radboud Universiteit Nijmegen einen Vortrag zum Thema „Auf der Suche nach einer Methodologie zur Untersuchung des Verhaltens der Masse in römischer, frühbyzantinischer und mittelalterlicher Zeit“ vor den Mitgliedern des Kollegs, der intensiv diskutiert wurde.
Für den Samstag hatten die Doktoranden Lennart Gilhaus, Anne Kubler, Camille Thiel und Sebastian Wirz eine gemeinsame Textarbeit zu „L’inventaire des différences“ von Paul Veyne vorbereitet. In der Diskussion wurden methodologische Grundfragen des Kollegs lebhaft diskutiert.
Abschlossen wurde das Treffen mit einem gemeinsamen Rundgang zu einigen römischen Fundstätten in Bonn.