Rose-Marie ARBOGAST, Préhistoire, Archéozoologie / Urgeschichte, Archäozoologie
Dominique BEYER, Archéologie de l’Orient ancien / Archäologie des Alten Orients
Eberhard BONS, Ancien testament (Théo. cath.) / Altes Testament (Kath.-theol. Fak.)
Frédéric CHAPOT, Lettres classiques (Latin) / Klassische Philologie (Latein)
Frédéric COLIN, Égyptologie / Ägyptologie
Michele CUTINO, Histoire du christianisme ancien et Patrologie (Théo. cath.) / Alte Kirchengeschichte und Patrologie (Kath.-theol. Fak.)
Stephan FICHTL, Archéologie du monde celtique / Archäologie der Kelten
Rémi GOUNELLE, Histoire du christianisme antique (Théo. prot.) / Alte Kirchengeschichte (Ev.-theol. Fak.)
Paul HEILPORN, Lettres classiques (Grec) et Papyrologie / Klassische Philologie (Griechisch) und Papyrologie
Michel HUMM,Histoire romaine / Römische Geschichte
Jean-Marie HUSSER, Histoire des religions / Geschichte der Religionen
Anne JACQUEMIN, Histoire grecque / Griechische Geschichte
Christian JEUNESSE, Préhistoire / Urgeschichte
Daniela LEFEVRE-NOVARO, Archéologie grecque / Griechische Archäologie
Dominique LENFANT, Histoire grecque / Griechische Geschichte
Jean-Yves MARC, Archéologie classique et des provinces romaines / Klassische und provinzialrömische Archäologie
Philippe QUENET, Archéologie de l’Orient ancien / Archäologie des Alten Orients
Maria-Teresa SCHETTINO, Histoire romaine (UHA) / Römische Geschichte (Université de Haute-Alsace)
Benoît TOCK, Histoire de l’Antiquité tardive, du Haut Moyen Âge et du Moyen Âge central / Spätantike, Früh- und hochmittelalterliche Geschichte
Catherine VANDERHEYDE, Histoire de l’art et de l’archéologie du Monde byzantin / Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Eckhard WIRBELAUER, Histoire grecque, romaine et de l’Antiquité tardive, Historiographie des Sciences de l’Antiquité / Griechische, römische und spätantike Geschichte, Wissenschaftsgeschichte
Matthias BECHER, Spätantike und Mittelalterliche Geschichte / Histoire de l’Antiquité tardive et du Moyen Âge
Jan BEMMANN, Ur- und Frühgeschichte / Pré- et protohistoire
Martin BENTZ, Klassische Archäologie / Archéologie classique
Dorothee GALL, Klassische Philologie (Latein) / Lettres classiques (Latin)
Manfred HUTTER, Religionswissenschaft / Sciences religieuses
Wolfram KINZIG, Alte Kirchengeschichte (Ev.-theol. Fak.) / Histoire de l’Antiquité chrétienne (Théo. prot.)
Ludwig MORENZ, Ägyptologie / Égyptologie
Thomas A. SCHMITZ, Klassische Philologie (Griechisch) / Lettres classiques (Grec ancien)
Winfried SCHMITZ, Griechische, römische und spätantike Geschichte / Histoire grecque, romaine et de l’Antiquité tardive
Georg SCHÖLLGEN, Alte Kirchengeschichte und Patrologie (Kath.-theol. Fak.) / Histoire de l’Antiquité chrétienne et patrologie (Théo. cath.)
Sabine SCHRENK, Christliche Archäologie / Archéologie chrétienne
Konrad VÖSSING, Griechische, römische und spätantike Geschichte / Histoire grecque, romaine et de l’Antiquité tardive
Gerald BECHTLE, Klassische Philologie (Griechisch) / Lettres classiques (Grec ancien)
Christa EBNÖTHER, Archäologie der Römischen Provinzen / Archéologie des provinces romaines
Gerlinde HUBER-REBENICH, Klassische Philologie (Latein und Neulatein) / Lettres classiques (Latin et Néolatin)
Elena MANGO, Archäologie des Mittelmeerraums / Archéologie du monde méditerranéen
Miroslav NOVAK, Vorderasiatische Archäologie / Archéologie du Proche-Orient
Stefan REBENICH, Griechische, römische und spätantike Geschichte, Wissenschaftsgeschichte / Histoire grecque, romaine et de l’Antiquité tardive, Historiographie des Sciences de l’Antiquité
Thomas SPÄTH, Römische Geschichte, Gender studies, Wissenschaftsgeschichte / Histoire romaine, Gender studies, Historiographie des Sciences de l’Antiquité
David ENGELS, Histoire romaine, Théories historiques / Römische Geschichte, Geschichtstheorie
Yann BERTHELET, Histoire de l’Antiquité gréco-romaine / Geschichte der griechisch-römischen Antike
Thomas MORARD, Histoire de l’art et Archéologie de l’Antiquité gréco-romaine / Kunstgeschichte und Archäologie der griechisch-römischen Antike
Andrea BINSFELD, Histoire et archéologie romaine, Archéologie de la Grande Région / Römische Geschichte und Archäologie, Altertumskunde mit räumlichem Schwerpunkt auf der Großregion